STATUS QUO UND WACHSTUMSCHANCEN

Deutschland ist Industrieland. Mehr als in den meisten großen Volkswirtschaften basiert unser Wohlstand auf industrieller Wertschöpfung. Doch dieses Geschäftsmodell ist stärker herausgefordert denn je. Der Industriestandort Deutschland fällt strukturell zurück – in zwei Dritteln der wichtigsten Standortindikatoren liegt er hinter relevanten Wettbewerbern. Ein Fünftel der deutschen Industriewertschöpfung steht dadurch mittelfristig unter Druck – vor allem durch hohe Energiekosten und schrumpfende Märkte für bisherige deutsche Kerntechnologien.
Gleichzeitig hat Deutschland attraktive Wachstumschancen in neuen Billionenmärkten: Vor allem in Klimatechnologien, industrieller Automatisierung und Gesundheit haben deutsche Unternehmen eine gute Ausgangssituation, um neue Industriewertschöpfung aufzubauen.
Themenübersicht
ECKPUNKTE FÜR EINE NEUE INDUSTRIEPOLITISCHE AGENDA
© 2024 Boston Consulting Group | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum